de
The 1966 flood in Venice. Photo: Wikipedia
14 Nov 2019

Schwere Überschwemmungen in Venedig - zwei Tote

de

In der historischen Stadt Venedig, die kürzlich von Überschwemmungen und schweren Stürmen heimgesucht wurde, wurde der Notstand ausgerufen.

Der Bürgermeister sagt, dass der Klimawandel dafür verantwortlich ist.

"Eine Flut von 187 Zentimetern ist eine Wunde, die unauslöschliche Spuren hinterlässt. Jetzt muss die Regierung zuhören", schreibt Luigi Brugnaro.

Der Markusplatz steht unter einem Meter Wasser und die Überschwemmungen in Venedig sollen die schlimmsten seit fünfzig Jahren sein.

Schon im letzten Jahr gab es Überschwemmungen in Venedig, aber der noch höhere Wasserstand in Verbindung mit dem schlechten Wetter macht die Situation besonders schwierig.

Gestorben, als das Wasser elektrisch wurde



"Wir bitten die Regierung um Hilfe, die Kosten werden hoch sein. Das sind die Auswirkungen des Klimawandels. Morgen werden die Schulen in Venedig und auf den Inseln geschlossen sein", so der Bürgermeister.

Auf der Insel Pellestrina im Süden Venedigs sind in der Nacht zwei Menschen in ihren Häusern im Zusammenhang mit dem Unwetter gestorben, schreibt der Corriere della Sera.

In einem Fall soll ein 78-Jähriger gestorben sein, weil das Wasser im überfluteten Haus mit Strom in Berührung kam.



"Ein Wirbelsturm in unserer schönen Stadt"



Das Hochwasser wird als das schwerste seit 1966 bezeichnet, als der Wasserstand 194 Zentimeter erreichte.

"Aber die Situation ist nicht zu vergleichen. Zusätzlich zur Flut hatten wir dieses Mal einen Orkan in unserer schönen Stadt", sagt der Hotelbesitzer Niccolò Bortoluzzi der schwedischen Zeitung Dagens Nyheter.

Titelfoto: (oben) Von der Flut in Venedig 1966. Foto von Wikipedia Commons