
Programm für den 22. Internationalen Jugendwettbewerb in Martigny
Vielen Dank, dass Sie sich für Automatic Translation entschieden haben. Derzeit bieten wir Übersetzungen aus dem Englischen ins Französische und Deutsche an, weitere Sprachen werden in naher Zukunft hinzukommen. Bitte beachten Sie, dass diese Übersetzungen von einem KI-Softwaredienst eines Drittanbieters erstellt werden. Wir haben festgestellt, dass die Übersetzungen größtenteils korrekt sind, aber nicht in jedem Fall perfekt. Um sicherzustellen, dass die Informationen, die Sie lesen, korrekt sind, lesen Sie bitte den Originalartikel auf Englisch. Wenn Sie einen Fehler in einer Übersetzung finden, auf den Sie uns aufmerksam machen möchten, wäre es sehr hilfreich, wenn Sie uns dies mitteilen würden. Wir können jeden Text oder Abschnitt korrigieren, sobald wir davon Kenntnis haben. Bitte zögern Sie nicht, unseren Webmaster zu kontaktieren, um uns auf Übersetzungsfehler hinzuweisen.
Liebe Kameradinnen und Kameraden,
in den untenstehenden Anhängen finden Sie alle wichtigen Unterlagen für den 22. Internationalen Jugendwettbewerb im Rahmen des Internationalen Jugendfeuerwehrtreffens 2019 in Martigny (Schweiz).
Der Ausbildungs- und Wettbewerbsplan wurde vom Internationalen Wettbewerbsleiter Alfred Deschberger erstellt und vom stellvertretenden Internationalen Wettbewerbsleiter Frank Hermes (Luxemburg), Corrado Paoli (Italien) und den 4 Hauptbewertern geprüft und genehmigt.
Eine Übersicht über die Ausrüstung und die offiziellen Kommandos für Training und Wettkampf finden Sie auf der Veranstaltungshomepagewww.ctif2019.ch
Dort ist auch das aktuelle Programm zu finden.
Wir wünschen allen Gruppen eine gute Vorbereitung und freuen uns auf ein Wiedersehen in Martigny!
Sehr geehrte Kameradinnen und Kameraden,
in der Anlage erhaltet Ihr alle wichtigen Unterlagen zum 22. Internationalen Jugend-Leistungsbewerb, im Rahmen der Internationalen Jugendfeuerwehrbegegnung 2019 in Martigny (Schweiz).
Der Trainings- und Bewerbsplan wurde durch den Internationalen Bewerbsleiter Alfred Deschberger erstellt und durch die Stellvertretenden Internationalen Bewerbsleiter Frank Hermes (Luxemburg), Corrado Paoli (Italien) sowie den 4 Hauptbewertern geprüft und genehmigt.
Eine Übersicht der Bewerbsgeräte sowie die offiziellen Kommandos zum Training und Bewerb können der Veranstaltungshomepagewww.ctif2019.ch entnommen werden.
Ebenfalls liegt das aktuelle Programm dieser eMail bei.
Ich wünsche allen Gruppen gute Vorbereitungen und freue mich auf ein Wiedersehen in Martigny!
Chers camarades,
Vous trouverez ci-joint tous les documents importants du 22e Concours international de la jeunesse, dans le cadre de l'International Youth Fire Brigade 2019 à Martigny (Suisse).
Der Ausbildungs- und Wettbewerbsplan wurde von Alfred Deschberger, dem Verantwortlichen für den internationalen Wettbewerb, erstellt und vom stellvertretenden Verantwortlichen für den internationalen Wettbewerb Frank Hermes (Luxemburg), Corrado Paoli (Italien) und den vier Hauptbewertern geprüft und genehmigt.
Einen Überblick über die Ausstattung und die Wettkampfbestimmungen finden Sie auf der Veranstaltungsseite unterwww.ctif2019.ch.
Das aktuelle Programm dieser E-Mail ist ebenfalls enthalten.
Ich wünsche allen Gruppen eine gute Vorbereitung und freue mich, Sie in Martigny wiederzusehen!
Herzliche Grüße / Mit freundlichen Grüßen
Jörn-Hendrik Kuinke
Vorsitzender
Internationale Jugendleiterkommission des CTIF
Telefon: +49 172 3836130
E-Mail:kuinke@jugendfeuerwehr.de