de
The European parliament building in Brussels.
12 Dec 2024

Das Europäische Parlament setzt die interfraktionelle Arbeitsgruppe für Katastrophenschutz "Resilienz, Katastrophenmanagement und Zivilschutz" ein

de

Gregory AllioneGründung der interfraktionellen Arbeitsgruppe "Resilienz, Katastrophenmanagement und Katastrophenschutz":

Für ein stärkeres, sichereres und widerstandsfähigeres Europa

 

Brüssel, 12.12.2024 - Grégory Allione, der erste Feuerwehrmann, der zum Mitglied des Europäischen Parlaments gewählt wurdeund Mitglied der Gruppe "Renew Europe" ist, freut sich, die Gründung einer interfraktionellen Arbeitsgruppe des Europäischen Parlaments bekannt zu geben, die sich dem Katastrophenschutz widmet: "Resilienz, Katastrophenmanagement und Katastrophenschutz".

 

PRESSEMITTEILUNG VON MEP GRÉGORY ALLIONE


Gemeinsam mit seinen Kollegen Pascal Arimont (EVP, Belgien), Christophe Clergeau (S&D, Frankreich) und Matej Tonin (EVP, Slowenien) zielt diese bahnbrechende Initiative darauf ab, Katastrophenschutz, Katastrophenmanagement und Resilienz in den Mittelpunkt der europäischen Politik zu rücken.

Für den Europaabgeordneten Grégory Allione ist das Ziel klar: "Diese Plattform ist ein wichtiger Schritt, um die Herausforderungen des Katastrophenschutzes und der Resilienz auf europäischer Ebene sichtbar zu machen. Sie ist ein starkes Engagement für die Zukunft Europas!"


Die interfraktionelle Arbeitsgruppe wird die europäische Koordinierung und die Bereitschaft für größere Krisen - seien es natürliche oder technologische - stärken und eine bessere Anerkennung von Feuerwehrleuten, Freiwilligen und anderen Akteuren des Katastrophenschutzes fördern und gleichzeitig den Schutz der Freiwilligen bei ihren oft riskanten Einsätzen verbessern.

"Mit dieser interfraktionellen Arbeitsgruppe wollen wir diejenigen unterstützen, die sich täglich dafür einsetzen, Leben zu retten und unser Land zu schützen. Wir sind bestrebt, eine Brücke zwischen politischen Entscheidungsträgern, Experten und Akteuren vor Ort zu schlagen, um die europäische Politik im Bereich des Zivil- und Katastrophenschutzes voranzubringen. Gemeinsam werden wir ein stärkeres, sichereres und widerstandsfähigeres Europa aufbauen", schließt Grégory Allione, Europaabgeordneter der Gruppe Renew Europe.

Diese historische Premiere ist Ausdruck eines wachsenden Bewusstseins innerhalb der Europäischen Union. Sie spiegelt die Botschaft von Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, wider, die EU-Kommissarin Hadja Lahbib das Ressort für Krisenvorsorge und -management übertragen hat. Der Katastrophenschutz muss eine bereichsübergreifende und integrative Priorität sein, damit Europa die anstehenden Herausforderungen meistern kann.

 

Ende der Presseerklärung

 

Pressekontakt:

Anne-Michèle Deprez, Büro von Grégory Allione im Europäischen Parlament

gregory.allione@europarl.europa.eu

 

Bildnachweis: Wikipedia Commons Lizenz

Quelle: Eigene Arbeit

Autor: Steven Lek