de
CTIF default image (logo)
06 Jul 2025

Was wird die Federal Emergency Management Agency der Vereinigten Staaten ersetzen? (2025)

de

Die FEMA soll abgeschafft werden: Trump-Administration schlägt lokales Katastrophenschutzmodell auf Länderebene statt auf Bundesebene vor

  • Kritiker warnen vor Zersplitterung und Verzögerungen, da die Federal Emergency Agency vor einer historischen Umstrukturierung steht

In einer dramatischen Wende in der US-Katastrophenpolitik hat Präsident Donald Trump Pläne angekündigt, die Federal Emergency Management Agency (FEMA) aufzulösen und durch ein von den Bundesstaaten geleitetes Katastrophenschutzmodell zu ersetzen, das lose durch das Ministerium für Heimatschutz (DHS) koordiniert wird. Dieser Schritt, der nach Trumps Worten "den Staaten die Macht zurückgeben" soll, hat scharfe Kritik von Notfallmanagement-Experten und ehemaligen FEMA-Beamten hervorgerufen, die davor warnen, dass dadurch gefährdete Gemeinden in Gefahr geraten könnten.

Zur gleichen Zeit werden die Ressourcen für die Waldbrandbekämpfung in einer neuen, einheitlichen Behörde gebündeltkonzentriert, was ebenfalls auf heftige Kritik stößt.

"Wir wollen uns von der FEMA trennen", sagte Präsident Trump am 10. Juni bei einem Briefing im Oval Office. "Wir werden weniger Geld ausgeben, und wir werden es ganz anders machen - direkt vom Büro des Präsidenten aus".

Was wird an die Stelle der FEMA treten?

Laut Kristi Noem, Ministerin für Innere Sicherheit, arbeitet die Regierung am Aufbau eines Netzes von Vereinbarungen über gegenseitige Hilfe zwischen den Bundesstaaten, das es ihnen ermöglicht, unabhängig auf Katastrophen zu reagieren, wobei die Unterstützung des Bundes nur für die schlimmsten Katastrophen reserviert ist. Das neue Modell würde die FEMA in ihrer heutigen Form abschaffen und einen Großteil der Verantwortung für Katastrophenvorsorge, -bewältigung und -wiederherstellung auf die Regierungen der Bundesstaaten übertragen.

"Die Gouverneure werden mehr Kontrolle darüber haben, wie sie auf ihre Gemeinden reagieren", sagte Noem. "Wir bereiten sie darauf vor, auf ihren eigenen Füßen zu stehen".

Die Regierung hat noch kein offizielles Konzept für die Nachfolgeagentur veröffentlicht, aber Insider vermuten, dass es sich um ein rationalisiertes Koordinationsbüro innerhalb des DHS handeln wird, das nur über begrenzte Mittel verfügt und sich eher auf die zwischenstaatliche Logistik als auf direkte Hilfe konzentriert.

Experten warnen vor Fragmentierung und Verzögerungen

Einige Fachleute aus dem Bereich Notfallmanagement haben sich alarmiert über den Plan geäußert, vor allem da die USA in eine weitere überdurchschnittliche Wirbelsturm- und Waldbrandsaison eintreten. Kritiker argumentieren, dass die zentrale Koordinierungsfunktion der FEMA für eine schnelle Reaktion, die Zuteilung von Ressourcen und eine gerechte Verteilung der Hilfe unerlässlich ist.

"Man sollte die Katastrophenschutzbehörde der Nation nicht mitten in einem klimabedingten Krisenzyklus entkernen", sagte Charles Nyce, Professor für Risikomanagement an der Florida State University. "Dies könnte zu Chaos, Doppelarbeit und tödlichen Verzögerungen führen.

Die Regierung hat bereits eine Kürzung des FEMA-Budgets für 2026 in Höhe von 646 Millionen Dollar vorgeschlagen, und interne Quellen deuten darauf hin, dass Personalabbau und Programmstreichungen im Gange sind.

Was die FEMA tut - und was verloren gehen könnte

Die FEMA koordiniert derzeit Katastrophenerklärungen, setzt Notfallteams ein, verwaltet das National Flood Insurance Program (Nationales Überschwemmungsversicherungsprogramm) und bietet Einzelpersonen und Gemeinden nach von der Bundesregierung erklärten Katastrophen finanzielle Unterstützung. Außerdem unterstützt sie die Krisenberatung, die Arbeitslosenunterstützung bei Katastrophen und die Bereitstellung von Notunterkünften für vertriebene Familien.

Ohne eine zentrale Behörde befürchten Experten, dass kleinere oder ärmere Bundesstaaten Schwierigkeiten haben könnten, wirksame Maßnahmen zu ergreifen, insbesondere bei Katastrophen größeren Ausmaßes wie Wirbelstürmen, Waldbränden oder Erdbeben.

Öffentliche Reaktionen

Der Schritt hat Reaktionen von demokratischen Gesetzgebern und einigen republikanischen Gouverneuren hervorgerufen, die argumentieren, dass die Bundesregierung verfassungsmäßig verpflichtet ist, die Bürger bei nationalen Notfällen zu schützen.

"Das ist keine Dezentralisierung - das ist ein Verzicht", sagte der Abgeordnete Jamie Raskin (D-MD). "Katastrophen nehmen keine Rücksicht auf Staatsgrenzen."

Trump-Befürworter lobten den Plan als Rückkehr zum "konstitutionellen Föderalismus" und als Möglichkeit, die ihrer Meinung nach verschwenderischen Bundesausgaben zu reduzieren.

Während sich die Hurrikansaison verschärft und im Westen der USA Waldbrände wüten, steht die Zukunft der Katastrophenhilfe in den USA auf dem Spiel. Es bleibt abzuwarten, ob das neue Modell hält, was es verspricht - oder seine erste Bewährungsprobe übersteht.

Lesen Sie mehr:

https://ctif.org/news/us-wild-land-firefighting-merge-new-single-force-agency-d…

/** * @file * Benutzerdefiniertes Modul: fema_replacement_article.module * * Stellt einen Nachrichtenartikelknoten über die Auflösung der FEMA und ihren vorgeschlagenen Ersatz bereit. * * Quellen: * - Fire Engineering: Trump bewegt sich, um die Brandbekämpfung in einer einzigen Einheit zusammenzufassen * URL: https://www.fireengineering.com/firefighting/wildland-firefighting/trump-moves-… * * - The Hill: Trump und Noem erläutern Änderungen an der FEMA * URL: https://thehill.com/policy/energy-environment/5343144-trump-noem-fema-dhs-hurri… * * - NBC Miami: FEMA phase-out and disaster aid concerns * URL: https://www.nbcmiami.com/news/business/money-report/fema-is-not-a-replacement-f… * * - National Interagency Fire Center (NIFC) - Annual Wildfire Statistics * URL: https://www.nifc.gov/fire-information/statistics * * - U.S. Forest Service - Wildland Fire Management * URL: https://www.fs.usda.gov/managing-land/fire * * Dieses Modul kann erweitert werden, um einen benutzerdefinierten Inhaltstyp für Nachrichtenartikel * mit strukturierter Quellenangabe unter Verwendung von Drupal-Feldern oder Feeds-Modulintegration zu erstellen. */