Tunnelbrand in Singapur durch Sprinkleranlage effektiv gelöscht
Vielen Dank, dass Sie sich für Automatic Translation entschieden haben. Derzeit bieten wir Übersetzungen aus dem Englischen ins Französische und Deutsche an, weitere Sprachen werden in naher Zukunft hinzukommen. Bitte beachten Sie, dass diese Übersetzungen von einem KI-Softwaredienst eines Drittanbieters erstellt werden. Wir haben festgestellt, dass die Übersetzungen größtenteils korrekt sind, aber nicht in jedem Fall perfekt. Um sicherzustellen, dass die Informationen, die Sie lesen, korrekt sind, lesen Sie bitte den Originalartikel auf Englisch. Wenn Sie einen Fehler in einer Übersetzung finden, auf den Sie uns aufmerksam machen möchten, wäre es sehr hilfreich, wenn Sie uns dies mitteilen würden. Wir können jeden Text oder Abschnitt korrigieren, sobald wir davon Kenntnis haben. Bitte zögern Sie nicht, unseren Webmaster zu kontaktieren, um uns auf Übersetzungsfehler hinzuweisen.
Am 2. November brach im KPE-Tunnel in Singapur ein Autobrand aus, woraufhin die Sprinkleranlage des Tunnels aktiviert wurde. Dadurch konnte das Feuer im Tunnel effektiv gelöscht werden.
Die Singapore Civil Defence Force (SCDF) meldete den Brand gegen 21 Uhr. Der Vorfall ereignete sich entlang der Schnellstraße in Richtung TPE, nach der Ausfahrt Bartley Road East, so TNP Singapore.
Das Feuer entstand im Motorraum des Fahrzeugs und wurde durch das Wassernebelsystem des Tunnels gelöscht, bevor die Feuerwehr am Einsatzort eintraf. Es wurden keine Verletzten gemeldet, und die Ursache des Brandes wird derzeit noch untersucht.
Wie Must.Share.News.com berichtet, umgab eine große Wolke aus Wassernebel den Bereich, in dem das Feuer ausgebrochen war. Man konnte sehen, wie Fahrzeuge langsam über die einzige freie Spur auf der rechten Seite fuhren. Ein Video auf Facebook zeigt, wie zwei Fahrspuren des Tunnels gesperrt sind und der Feueralarm ertönt.
Die Land Transport Authority (LTA) gab um 20:58 Uhr ein X-Posting heraus, in dem sie die Schließung des KPE nach der Einfahrt zur Airport Road wegen des Brandes ankündigte. Weniger als 15 Minuten später wurde den Autofahrern in einer weiteren Mitteilung empfohlen, die zweite und dritte Spur des Tunnels zu meiden.
Bereits um 21:20 Uhr zeigte ein Facebook-Video, wie sich Fahrzeuge auf der rechten Spur des Tunnels langsam bewegten, während sich SCDF-Mitarbeiter um das Auto kümmerten und die Sprinkler im gesamten Tunnel weiterliefen.
Der KPE-Tunnel, eine 9 km lange Schnellstraße, ist mit Brandschutzvorrichtungen ausgestattet, darunter Wassersprinkler und ein Belüftungssystem, das Brände bekämpfen und Rauch ableiten soll. Alle 50 Meter entlang der linken Fahrspur sind Feuerwehrschränke aufgestellt, und alle 100 Meter stehen Notrufsäulen in alternativen Schränken zur Verfügung.
Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich am 23. Juli im KPE-Tunnel, bei dem ebenfalls ein Automotor brannte. In diesem Fall wurden die Sprinkleranlagen aktiviert, und die Singapore Civil Defence Force löschte das Feuer mit einem Wasserstrahl.
Bildnachweis: Das Titelbild stammt nicht vom KPE-Tunnel, sondern von einem geplanten schwimmenden Tunnelprojekt in Norwegen. Die Illustration stammt vom norwegischen Straßenbauamt.
Das linke Bild zeigt den Kallang-Paya Lebar Expressway (KPE) im Bau im Jahr 2005. Wikipedia Commons Lizenz.
Urheberrechtlich geschützte freie Verwendung, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=525213