
CTIF erneuert MOU mit FEU bei Unterzeichnungszeremonie in Madrid
Vielen Dank, dass Sie sich für Automatic Translation entschieden haben. Derzeit bieten wir Übersetzungen aus dem Englischen ins Französische und Deutsche an, weitere Sprachen werden in naher Zukunft hinzukommen. Bitte beachten Sie, dass diese Übersetzungen von einem KI-Softwaredienst eines Drittanbieters erstellt werden. Wir haben festgestellt, dass die Übersetzungen größtenteils korrekt sind, aber nicht in jedem Fall perfekt. Um sicherzustellen, dass die Informationen, die Sie lesen, korrekt sind, lesen Sie bitte den Originalartikel auf Englisch. Wenn Sie einen Fehler in einer Übersetzung finden, auf den Sie uns aufmerksam machen möchten, wäre es sehr hilfreich, wenn Sie uns dies mitteilen würden. Wir können jeden Text oder Abschnitt korrigieren, sobald wir davon Kenntnis haben. Bitte zögern Sie nicht, unseren Webmaster zu kontaktieren, um uns auf Übersetzungsfehler hinzuweisen.
Das CTIF und die FEU erneuerten am Freitag, den 4. November, in Madrid ihre Absichtserklärung (Memorandum of Understanding). Unterzeichnende Beamte währendder Unterzeichnung waren Stephan Wevers, Präsident der FEU, und Milan Dubravac, Präsident des CTIF.
Die FEU(Federation of European Fire Officers) ist ein Netzwerk von (europäischen) Feuerwehrverbänden oder staatlichen Feuerwehren
vereint durch ein (gemeinsames) Profil von gemeinsamen Überzeugungen, Interessen und gegenseitigem Vertrauen. Die FEU will eine starke Stimme für Feuerwehren und Rettungsdienste sein.
Die FEU will den Wissensaustausch, den Austausch bewährter Verfahren und die Zusammenarbeit zwischen den Feuerwehren in Europa fördern und erleichtern. In diesem Sinne bieten wir ein spannendes und innovatives Entwicklungsprogramm für europäische Feuerwehrbeamte an, das Officer Development Program (ODP). Lesen Sie mehr über FEU
Der nachstehende Text beschreibt die Zusammenarbeit zwischen der FEU und dem Internationalen Verband der Feuerwehren CTIF.
- Die Föderation der europäischen Feuerwehrbeamten (FEU) und das Comité Technique lnternational de prevention et d'extinction de Feu (CTIF) haben die gemeinsame Aufgabe, die Feuerwehr durch den Austausch von Erfahrungen und Informationen voranzubringen.
- Dementsprechend vereinbaren die FEU und das CTIF im Rahmen dieses Memorandum of Understanding (MOU) die folgenden Punkte:
- Wann immer möglich, werden die beteiligten Parteien bei strategischen Themen, die für beide Organisationen in der Zukunft wichtig sind, zusammenarbeiten. Einmal im Jahr werden die Parteien Folgendes koordinierenzu den Themen abstimmen und gemeinsam handeln.
- Wann immer es möglich ist, nehmen die jeweiligen Präsidenten und Geschäftsführer/Sekretäre an den Konferenzen und Tagungen der beiden Organisationen teil und beteiligen sich aktiv an ihnen, um die Ziele beider Organisationen durch gemeinsam vereinbarte Projekte und Programme voranzubringen.
-
Zur Unterstützung dieser kooperativen Bemühungen stellen die an dieser Absichtserklärung beteiligten Parteien den jeweiligen Präsidenten und/oder Geschäftsführern/Sekretären kostenlose Anmeldungen für die Teilnahme an der Jahreskonferenz/Jahreshauptversammlung der jeweiligen Organisation zur Verfügung.Jahreskonferenz/Jahreshauptversammlung der jeweiligen Organisation. Die Flugkosten für Hin- und Rückflug sowie alle anderen damit verbundenen Kosten für die jeweilige Konferenz/Jahreshauptversammlung werden von den teilnehmenden Organisationen getragen (z.B. wird die FEU die Flugkosten und die damit verbundenen Kosten für ihren Präsidenten und/oder Exekutivsekretär für die Teilnahme an der CTIF-Jahreshauptversammlung übernehmen und das CTIF wird die Flugkosten und die damit verbundenen Kosten für seinen Präsidenten und/oder Exekutivdirektor für die Teilnahme an der FEU-Jahreskonferenz übernehmen). Keine der beiden Organisationen wird irgendwelche anderen Kosten im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung übernehmen.
- Die Laufzeit dieses MOU beträgt fünf (5) Jahre ab dem Datum des Inkrafttretens dieserdie im gegenseitigen Einvernehmen der Parteien verlängert werden kann. Jede Partei kann diese Absichtserklärung mit einer Frist von dreißig (30) Tagen schriftlich kündigen.