
3000 Universitätsstudenten müssen sich während des Waldbrandes in Malibu in Sicherheit bringen
Vielen Dank, dass Sie sich für Automatic Translation entschieden haben. Derzeit bieten wir Übersetzungen aus dem Englischen ins Französische und Deutsche an, weitere Sprachen werden in naher Zukunft hinzukommen. Bitte beachten Sie, dass diese Übersetzungen von einem KI-Softwaredienst eines Drittanbieters erstellt werden. Wir haben festgestellt, dass die Übersetzungen größtenteils korrekt sind, aber nicht in jedem Fall perfekt. Um sicherzustellen, dass die Informationen, die Sie lesen, korrekt sind, lesen Sie bitte den Originalartikel auf Englisch. Wenn Sie einen Fehler in einer Übersetzung finden, auf den Sie uns aufmerksam machen möchten, wäre es sehr hilfreich, wenn Sie uns dies mitteilen würden. Wir können jeden Text oder Abschnitt korrigieren, sobald wir davon Kenntnis haben. Bitte zögern Sie nicht, unseren Webmaster zu kontaktieren, um uns auf Übersetzungsfehler hinzuweisen.
Die Pepperdine University wies 3.000 Studenten an, an Ort und Stelle zu bleiben, als sich das Franklin Fire dem Campus in Malibu näherte, obwohl 20.000 Menschen in den umliegenden Stadtteilen evakuiert wurden.
Diese umstrittene Entscheidung steht im Einklang mit dem Brandschutzplan der Universität von 1993, der die Nutzung feuerfester Gebäude und die Vermeidung von Verkehrsbehinderungen während der Evakuierung vorsieht.
Das "Shelter-in-Place"-Protokoll trat am Dienstag, den 10. Dezember, um 1 Uhr nachts in Kraft und wurde am Mittwoch gegen 7.30 Uhr wieder aufgehoben, da die Feueraktivität rund um den Campus zurückgegangen war.
Laut Live Mint News wurde die Entscheidung, die Studierenden an Ort und Stelle zu halten, anstatt sie zu evakuieren, in der Vergangenheit kritisiert, insbesondere während des Woolsey Fire im Jahr 2018. Die Universität hat ihr Vorgehen jedoch standhaft verteidigt.
Der Präsident von Pepperdine, Jim Gash, erklärte: "Unser Campus, der mit Bedacht auf die Feuersicherheit entworfen und gewartet wurde, hat sich während der Waldbrände, die den Campus in Malibu betrafen, als sicherer Ort für unsere Gemeinschaft erwiesen."
Die 1993 gemeinsam mit dem LA County Fire Department entwickelte Brandbekämpfungsstrategie von Pepperdine stützt sich auf feuerbeständige Gebäude und die präventive Beseitigung von Buschwerk. Aufgrund der begrenzten Anzahl von Zufahrtsstraßen und der Sorge über mögliche Verkehrsbehinderungen im Notfall wird außerdem der Strategie des "Shelter-in-Place" Vorrang eingeräumt.
Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Quellen:
Das Konzept der Pepperdine University wurde in Absprache mit den Feuerwehrbehörden entwickelt und ist auf die besonderen geografischen Gegebenheiten von Malibu zugeschnitten. Der Campus verfügt über Gebäude aus feuerfesten Materialien und ist so konzipiert, dass die mit Massenevakuierungen verbundenen Risiken minimiert werden.
Obwohl sich die "Shelter-in-Place"-Strategie bei vergangenen Vorfällen bewährt hat, wird sie von Sicherheitsexperten und der Universitätsgemeinschaft weiterhin diskutiert.
Für einen visuellen Überblick über die Situation während des Franklin-Brandes ist das folgende Video sehr informativ: