
Kritik an der Zulassung zu vieler großer Batteriespeichersysteme: "New York City spielt mit dem Feuer"
Vielen Dank, dass Sie sich für Automatic Translation entschieden haben. Derzeit bieten wir Übersetzungen aus dem Englischen ins Französische und Deutsche an, weitere Sprachen werden in naher Zukunft hinzukommen. Bitte beachten Sie, dass diese Übersetzungen von einem KI-Softwaredienst eines Drittanbieters erstellt werden. Wir haben festgestellt, dass die Übersetzungen größtenteils korrekt sind, aber nicht in jedem Fall perfekt. Um sicherzustellen, dass die Informationen, die Sie lesen, korrekt sind, lesen Sie bitte den Originalartikel auf Englisch. Wenn Sie einen Fehler in einer Übersetzung finden, auf den Sie uns aufmerksam machen möchten, wäre es sehr hilfreich, wenn Sie uns dies mitteilen würden. Wir können jeden Text oder Abschnitt korrigieren, sobald wir davon Kenntnis haben. Bitte zögern Sie nicht, unseren Webmaster zu kontaktieren, um uns auf Übersetzungsfehler hinzuweisen.
Der Bezirkspräsident vonStaten Island , Vito Fossella, hat die Behörden der Stadt New York kritisiert, weil sie eine übermäßige Anzahl von Batteriespeichersystemen (BESS) in Wohngebieten des Bezirks genehmigt haben.
An der Ecke Manor Road und Tillman Street in Manor Heights, wo ein neues BESS geplant ist, erklärte Fossella:
"New York City spielt mit dem Feuer, wenn es zulässt, dass diese BESS-Anlagen in Wohnvierteln wie diesen gebaut werden.
Er betonte, dass die Bauunternehmer Staten Island wegen der erschwinglicheren und reichlich vorhandenen Grundstücke wählen, was zu einer unverhältnismäßig hohen Konzentration solcher Anlagen in diesem Gebiet führt.
Die Anwohner haben sich besorgt über die Nähe dieser Anlagen zu den Wohnhäusern geäußert und auf mögliche Sicherheitsrisiken hingewiesen. Eine Online-Petition, die von der Anwohnerin Valerie Vislocky initiiert wurde, hat über 800 Unterschriften gesammelt und fordert einen sofortigen Stopp der Errichtung von Lithiumbatterie-Standorten in der Nähe von Wohngebieten. Die Petition weist auf die Gefahren hin, die mit solchen Anlagen in der Nähe von Wohngebieten verbunden sind, und kritisiert die mangelnde Sensibilisierung der Bevölkerung vor dem Bau.
Fossella setzt sich für ein Moratorium für BESS-Installationen ein, bis umfassende Sicherheitsprotokolle erstellt sind. Er wies darauf hin, dass Vertreter verschiedener Aufsichtsbehörden Vorbehalte gegen die Aufstellung dieser Anlagen in Wohngebieten geäußert haben. Fossella zog eine Parallele zur Mülldeponie Fresh Kills, die 2001 nach einer Klage auf der Grundlage von Fair-Share-Bestimmungen geschlossen wurde, und stellte in Frage, warum Staten Island, das nur 5 bis 6 % der Stadtbevölkerung ausmacht, eine unverhältnismäßige Belastung durch diese Anlagen tragen sollte.
Als Antwort auf diese Bedenken erklärte NineDot Energy, das Unternehmen, das den Standort Manor Heights entwickelt, dass das FDNY den Standort untersucht und keine Sicherheitsprobleme festgestellt habe. Das Unternehmen betonte, dass das Projekt die Anforderungen der Stadt und des International Fire Code erfülle, einschließlich der Einhaltung eines Abstands von 10 Fuß zwischen jeder Batterie und einem Gebäude. Das Unternehmen betonte auch, dass die FDNY die in dem Projekt verwendeten Tesla Megapacks getestet und für sicher für den Einsatz in New York City befunden hat, wobei sie sich auf mehrere Schichten von Sicherheitsredundanzen berief, um thermische Durchbrüche zu verhindern.
Trotz dieser Zusicherungen sind die Anwohner weiterhin beunruhigt. Die Petition unterstreicht die Überzeugung der Gemeinde, dass Sicherheit Vorrang vor Bequemlichkeit oder Profit haben sollte, vor allem angesichts der Herausforderungen, mit denen das Viertel bereits konfrontiert ist.
Dieser lokale Widerstand spiegelt möglicherweise einen breiteren Trend im Bundesstaat New York wider, wo sich Anwohner in Gebieten wie Duanesburg und Carmel aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Brandgefahr gegen den Bau großer Batteriespeicheranlagen gewehrt haben. Diese Auseinandersetzungen stellen eine Herausforderung für die Ziele des Staates dar, die Treibhausgasemissionen bis 2030 um 40 % zu reduzieren und bis 2040 eine 100 % kohlenstofffreie Stromversorgung zu erreichen.
Für den 18. Februar ist eine Bürgerversammlung in der Joan and Allan Bernikow JCC in der Manor Road geplant. Es wird erwartet, dass ein Vertreter von NineDot Energy anwesend sein wird, um auf die Fragen und Bedenken der Anwohner einzugehen.