de
CTIF default image (logo)
15 Jan 2025

"Kein Wassersystem der Welt hätte die Brände in Los Angeles bewältigen können": Mögliche Strategien zur Minimierung künftiger Schäden

de

Angesichts der verheerenden Waldbrände in Südkalifornien, insbesondere in Los Angeles, stellt sich eine dringende Frage: Hätten die Verwüstungen gemildert werden können, oder ist dies die neue Realität im Zeitalter der Klimakatastrophen? Ein Bericht von CNN deutet darauf hin, dass es eine Kombination aus menschlichen Faktoren und natürlichen Bedingungen ist.

Die Behörden haben die Brände als "perfekten Sturm" bezeichnet , bei dem Orkanböen mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 100 Meilen pro Stunde die Löscharbeiten aus der Luft behinderten. Experten sind sich einig, dass die Kombination aus starken Winden, extremer Trockenheit und aufeinanderfolgenden Feuerausbrüchen zu einer weitreichenden Zerstörung führte, die bisher über 55 Quadratmeilen verbrannt, Tausende von Gebäuden zerstört und mindestens zehn Todesopfer gefordert hat.

Die Bürgermeisterin von Los Angeles , Karen Bass, hat eine gründliche Untersuchung zugesagt. "Wir werden bewerten, was funktioniert hat und was nicht, um die Verantwortlichkeit sicherzustellen", erklärte sie.

Ein Hauptproblem ist die ausreichende Wasserversorgung während der Brände. Feuerwehrleute berichteten, dass sie im Kampf gegen die Flammen den Druck aus den Hydranten verloren und auf trockene Hydranten stießen, was die Löscharbeiten erschwerte.

Janisse Quiñones, CEO des Los Angeles Department of Water and Power, bemerkte, dass der durch die Brandbekämpfung verursachte Bedarf die Kapazität des Systems überstieg, was dazu führte, dass viele Hydranten trocken liefen.

Experten meinten, selbst wenn die Hydranten voll funktionsfähig gewesen wären, hätten sie nicht ausgereicht, um Brände dieser Größenordnung zu bekämpfen, insbesondere ohne Unterstützung aus der Luft. Greg Pierce, ein Experte für Wasserressourcen an der UCLA, erklärte: "Ich kenne kein Wassersystem auf der Welt, das auf ein solches Ereignis vorbereitet ist.

Erschwerend kam hinzu, dass das nahe gelegene Santa Ynez Reservoir gerade repariert wurde und während der Krise leer war, was die Ressourcen zusätzlich belastete. Der Gouverneur von Kalifornien , Gavin Newsom, hat eine unabhängige Untersuchung der Ausfälle in der Wasserversorgung gefordert.

Haushaltszwänge haben auch die Feuerwehreinrichtungen geplagt. Die Leiterin der Feuerwehr , Kristin Crowley , stellte fest, dass die Kürzungen bei Überstunden und zivilen Hilfskräften die Bereitschaft und die Reaktionsfähigkeit bei Großschadensereignissen stark eingeschränkt haben. Letzten Monat genehmigte Bass erhebliche Kürzungen des Feuerwehrbudgets, eine Entscheidung, die inmitten der anhaltenden Kämpfe bei der Brandbekämpfung diskutiert wurde.

Weitere Einzelheiten finden Sie in dem vollständigen Artikel bei CNN.

Der CNN-Artikel befasst sich mit der zunehmenden Bedrohung durch Waldbrände in Kalifornien, insbesondere in Los Angeles, und unterstreicht die Notwendigkeit einer verstärkten Notfallvorsorge. Angesichts des Klimawandels und der anhaltenden Dürre ist das Risiko zerstörerischer Brände gestiegen, was die lokalen Behörden dazu veranlasst, ihre Bereitschaftsstrategien zu überdenken.

Die wichtigsten Punkte heben die Unzulänglichkeiten der bisherigen Reaktionen auf Brandkatastrophen hervor, wobei der Schwerpunkt auf der Notwendigkeit einer besseren Kommunikation, mehr Ressourcen und einer stärkeren Infrastruktur zum Schutz der Gemeinden liegt. Der Artikel enthält Erkenntnisse von Notfallmanagement-Beamten, die für proaktive Maßnahmen plädieren, einschließlich robusterer Evakuierungspläne und Kampagnen zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit, um die Bewohner auf potenzielle Brandgefahren vorzubereiten.

Neben dem CNN-Bericht werden ähnliche Themen auch in anderen Quellen aufgegriffen:

  1. Los Angeles Times - In dieser Publikation werden die Bemühungen des kalifornischen Gesetzgebers erörtert, die Maßnahmen zur Verhütung von Waldbränden und die Finanzierung der Brandbekämpfung zu verstärken, wobei die Notwendigkeit langfristiger Lösungen zur Bekämpfung der wachsenden Krise betont wird. Lesen Sie hier mehr.
  2. National Public Radio (NPR) - NPR zeigt auf, wie Gemeinden innovative Technologien wie Frühwarnsysteme und feuerfeste Baumaterialien einsetzen, um sich an die zunehmende Gefahr von Waldbränden anzupassen. Lesen Sie die ganze Geschichte.
  3. The Guardian - Ein Artikel über die sozioökonomischen Auswirkungen von Waldbränden auf kalifornische Gemeinden und die Lehren aus früheren Bränden, die zur Entwicklung besserer Notfallmanagementstrategien beitragen könnten. Lesen Sie hier mehr.

Alle diese Quellen unterstreichen die dringende Notwendigkeit einer verbesserten Notfallvorbereitung und Reaktionsstrategie, da Kalifornien mit einer eskalierenden Waldbrandgefahr konfrontiert ist.

Weitere Einzelheiten über die spezifische Situation in Los Angeles finden Sie im Originalartikel auf CNN.