
Das CTIF-Brandstatistikbüro in Berlin bittet alle Mitgliedsstaaten dringend, die Brandstatistiken für 2020 bis zum 1. Mai vorzulegen.
Vielen Dank, dass Sie sich für Automatic Translation entschieden haben. Derzeit bieten wir Übersetzungen aus dem Englischen ins Französische und Deutsche an, weitere Sprachen werden in naher Zukunft hinzukommen. Bitte beachten Sie, dass diese Übersetzungen von einem KI-Softwaredienst eines Drittanbieters erstellt werden. Wir haben festgestellt, dass die Übersetzungen größtenteils korrekt sind, aber nicht in jedem Fall perfekt. Um sicherzustellen, dass die Informationen, die Sie lesen, korrekt sind, lesen Sie bitte den Originalartikel auf Englisch. Wenn Sie einen Fehler in einer Übersetzung finden, auf den Sie uns aufmerksam machen möchten, wäre es sehr hilfreich, wenn Sie uns dies mitteilen würden. Wir können jeden Text oder Abschnitt korrigieren, sobald wir davon Kenntnis haben. Bitte zögern Sie nicht, unseren Webmaster zu kontaktieren, um uns auf Übersetzungsfehler hinzuweisen.
Liebe CTIF-Mitglieder
das Zentrum für Brandstatistik des CTIF bittet um statistische Daten für das Jahr 2020, da das Zentrum dringend mit den Vorbereitungen für den Bericht "World Fire Statistics" № 27 beginnt.
Aufgrund des anhaltenden bewaffneten Konflikts in Russland werden in diesem Jahr nicht alle Kollegen, die normalerweise an der Arbeit beteiligt sind, an der Arbeit für die 27. Ausgabe der Brandstatistik teilnehmen. Ausgabe der Feuerwehrstatistik mitwirken. Das Berliner Büro war bereits für dieses Jahr als federführend vorgesehen, so dass der Übergang ganz natürlich war, allerdings ist die Zahl der Mitglieder derzeit geringer als üblich und es mussten neue Routinen eingeführt werden.
Wir bitten Sie, die kurze Frist bis zum 1. Mai 2022 zu beachten. Das CTIF bedauert die kurzfristige Ankündigung, bittet aber um Ihre Geduld, da wir wirklich in außergewöhnlichen und schwierigen Zeiten leben.
Unsere nationalen Mitgliedskontaktstellen haben den Fragebogen bereits per E-Mail erhalten. Wenn Sie keinen Fragebogen erhalten haben und Sie der nationale Vertreter Ihres Landes sind, schreiben Sie uns bitte an folgende E-Mail-Adresse: contact@ctif.org. Die nationalen Vertreter werden gebeten, die Formulare auszufüllen und sie direkt an den diesjährigen Direktor und Chefredakteur zu schicken,Dr. Peter Wagner.
Alle früheren Berichte können hier auf der Website des CTIF(https://www.ctif.org/world-fire-statistics) heruntergeladen werden.
Alle Fragen und Anmerkungen sind willkommen. Falls Sie Daten für das vergangene Jahr senden möchten, kopieren Sie bitte die Tabelle und geben Sie das Jahr an, auf das sich die Daten beziehen.
Mit freundlichen Grüßen,
Neza Strmole, CTIF Büro
Björn Ufsson, CTIF Kommunikation & Website
Das Zentrum für Feuerstatistik (CFS) Der Bericht enthält Statistiken über die Anzahl und Häufigkeit von Bränden, Todesfällen und Verletzungen bei Bränden sowie Todesfälle und Verletzungen von Feuerwehrleuten im Dienst, unabhängig davon, ob sie bei Bränden erlitten wurden oder nicht.
Die Berichte enthalten auch Statistiken über die Anzahl der Notfalleinsätze außerhalb der Feuerwehr, aufgeschlüsselt nach den wichtigsten Arten von Ereignissen, sowie Werte und Quoten von Feuerwehrleuten, Feuerwehrausrüstung und Stationen.
Alle statistischen Daten in diesen Berichten stammen aus den Antworten auf die Anfragen des Zentrums für Feuerwehrstatistiken und wurden zuvor in offiziellen statistischen Berichten verschiedener Länder veröffentlicht.
Die Daten der vergangenen Jahre wurden in einigen Fällen mit überarbeiteten Informationen aktualisiert.
Beim Vergleich von Länder- und Städtestatistiken ist zu beachten, dass jedes Land seine eigenen Regeln für die Meldung von Bränden, Brandtoten und Brandverletzten hat. Diese Regeln ändern sich von Zeit zu Zeit.
Die Autoren sind immer dankbar für Vorschläge zur Verbesserung der Arbeit des Zentrums für Brandstatistik.
Um weitere Berichte zur Brandstatistik herunterzuladen, klicken Sie hier