de
South Korea wildfires March 2025. By Unknown author - https://m.news.nate.com/view/20250326n19715, CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=162828956
26 Mar 2025

Ausnahmezustand in Südkorea: Waldbrände töten mindestens 24 Menschen und zwingen Zehntausende zur Evakuierung

de

Map: By National Aeronautics and Space Administration https://earthobservatory.nasa.gov/images/154083/outbreak-of-fire-across-south-korea, Public Domain, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=162822828AKTUALISIERT AM 26. MÄRZ 2025

Südkorea ist seit Freitag, dem 21. März 2025, von einer schweren Waldbrandkatastrophe betroffen, mit über 20 gemeldeten Bränden in verschiedenen Teilen des Landes.

Nach Angaben mehrerer internationaler Medien sind bei den eskalierenden Waldbränden in Südkorea mindestens 24 Menschen ums Leben gekommen , darunter mindestens 3 Feuerwehrleute.

Ein zur Brandbekämpfung eingesetzter Hubschrauber ist Berichten zufolge am Mittwoch abgestürzt, wobei der Pilot ums Leben kam.

Die Zahl der Evakuierten wird von verschiedenen Quellen unterschiedlich angegeben,Reuters.com schreibt jedoch, dass mehr als 27.000 Menschen gezwungen waren, ihre Häuser zu verlassen.

Die BBC schreibt, dass außerdem 26 Menschen verletzt wurden, 12 davon in kritischem Zustand, und beruft sich auf nationale Behörden.

CNN berichtet, dassder Pilot eines Löschhubschraubers, der zur Bekämpfung eines sich schnell ausbreitenden Waldbrandes im Bezirk Uiseong eingesetzt wurde, beim Absturz sein Leben verlor. Diese Region liegt über 125 Meilen (200 Kilometer) südöstlich von Seoul, wie die örtlichen Feuerwehrbehörden mitteilten.

Laut Wikipedia waren bis Mittwoch, den 26. März, bereits 27 Menschen bei den Bränden ums Leben gekommen.

 

Weitere Links:

https://en.wikipedia.org/wiki/March_2025_South_Korea_wildfires

https://earthobservatory.nasa.gov/images/154083/outbreak-of-fire-across-south-korea

https://www.msn.com/en-za/news/other/workers-save-buddha-as-south-koreas-wildfires-raze-ancient-temple/ar-AA1BHrHr

 

 

Foto Credits: Wikipedia Commons Lizenz
Titelbild: Waldbrand in Uiseong, Provinz Nord Gyeongsang, Südkorea. Von Unbekanntem Autor - https://m.news.nate.com/view/20250326n19715, CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=162828956
Karte: Von der National Aeronautics and Space Administration https://earthobservatory.nasa.gov/images/154083/outbreak-of-fire-across-south-k…, Public Domain, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=162822828
Feuerwehrmann vor einem Fernsehbildschirm: Von 경상남도, KOGL Type 1, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=162619353
Notfalltreffen zum Waldbrand in Chungnam: By 충청남도 자치안전실 안전기획관 사회재난과 - https://www.chungnam.go.kr/cnportal/cnapcPressList/cnapcPress/view.do?nttId=215…, KOGL Type 1, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=162825990
 

 

DIESE GESCHICHTE WIRD AKTUALISIERT

 

Ursprünglicher Beitrag vom 24. März 2025:

Südkorea ruft nach großen Waldbränden, bei denen mindestens zwei Feuerwehrleute ums Leben kamen, den Ausnahmezustand aus

Die südkoreanische Regierung hat wegen massiver Waldbrände im Südosten des Landes den Notstand ausgerufen, meldet die Nachrichtenagentur Yonhap. Mindestens vier Menschen sind ums Leben gekommen, darunter mindestens zwei Feuerwehrmänner.

Die verheerenden Waldbrände haben in Südkorea bereits mehrere Menschenleben gefordert . Zu den am schlimmsten betroffenen Gebieten gehören die Stadt Ulsan und die Gemeinde Sancheong.

Die Korea Times schrieb am Montag dass es in Südkorea etwa 50 Waldbrände gegeben hat, die gleichzeitig im ganzen Land ausgebrochen sind. Diese Ereignisse haben den Ruf nach verstärkten Vorsorge- und Präventionsmaßnahmen lauter werden lassen, da extreme Feuerereignisse im Zusammenhang mit dem Klimawandel weltweit immer häufiger auftreten.

Bis Montag hatten die am Wochenende ausgebrochenen Waldbrände nach Angaben der koreanischen Forstbehörde mehr als 8 700 Hektar Waldfläche beschädigt, was einer Fläche von 12 300 Fußballfeldern entspricht.

Die Brände forderten mindestens vier Todesopfer und führten zur Vertreibung von über 2.700 Einwohnern, vor allem im Südosten des Landes. Mehr als 6.500 Einsatzkräfte wurden zur Bekämpfung der Brände mobilisiert.

Der schlimmste Waldbrand, der am Freitag in Sancheong in der Provinz Süd-Gyeongsang ausgebrochen war, war am Montag zu 70 Prozent eingedämmt. Mehr als 2 500 Feuerwehrleute arbeiteten über Nacht unermüdlich, um die Situation in den Griff zu bekommen.

Am Samstag teilte ein Beamter der Feuerwehr der Nachrichtenagentur AFP mit, dass "zwei Feuerwehrleute tot aufgefunden wurden, während zwei Personen noch vermisst werden", schreibt Ary News. 

MSN.com schrieb am 22. März, dass zwei Feuerwehrleute als tot bestätigt wurden, während ein dritter Feuerwehrmann und ein Regierungsangestellter immer noch vermisst werden, nachdem sie von dem sich schnell ausbreitenden Feuer, das durch starke Winde in der Region angefacht wurde, erfasst wurden. Nach Angaben der Provinzregierung gelang es den Rettungskräften, fünf Feuerwehrleute zu retten, die derzeit wegen ihrer Verletzungen medizinisch versorgt werden.

Der koreanische Forstdienst meldete, dass auch mehrere Regionen in den zentralen und südlichen Provinzen von Waldbränden betroffen sind.

Der koreanische Forstdienst berichtet, dass die Zahl der Waldbrände im Land dramatisch angestiegen ist und sich die betroffene Fläche zwischen 2015 und 2024 verfünffacht hat. Insgesamt haben die Schäden in diesem Zeitraum 403 317 Hektar erreicht.

Diese Eskalation spiegelt einen breiteren globalen Trend wider. Nach Angaben der NASA hat sich die extreme Waldbrandaktivität in den letzten zwei Jahrzehnten weltweit mehr als verdoppelt, wobei die Brände immer häufiger, intensiver und großflächiger werden.