
Ausbildung der Waldbrandkommission am Waldbrandsimulator in Zagreb, Kroatien
Vielen Dank, dass Sie sich für Automatic Translation entschieden haben. Derzeit bieten wir Übersetzungen aus dem Englischen ins Französische und Deutsche an, weitere Sprachen werden in naher Zukunft hinzukommen. Bitte beachten Sie, dass diese Übersetzungen von einem KI-Softwaredienst eines Drittanbieters erstellt werden. Wir haben festgestellt, dass die Übersetzungen größtenteils korrekt sind, aber nicht in jedem Fall perfekt. Um sicherzustellen, dass die Informationen, die Sie lesen, korrekt sind, lesen Sie bitte den Originalartikel auf Englisch. Wenn Sie einen Fehler in einer Übersetzung finden, auf den Sie uns aufmerksam machen möchten, wäre es sehr hilfreich, wenn Sie uns dies mitteilen würden. Wir können jeden Text oder Abschnitt korrigieren, sobald wir davon Kenntnis haben. Bitte zögern Sie nicht, unseren Webmaster zu kontaktieren, um uns auf Übersetzungsfehler hinzuweisen.
An die Mitglieder der CTIF-Kommission für Waldbrände
An die CTIF-Mitglieder
Liebe Mitglieder,
hiermit lade ich Sie offiziell ein, an der Ausbildung der CTIF-Waldbrandkommission an einem Wildland-Simulator in Zagreb, Kroatien, teilzunehmen.
Die Ausbildung am Simulator findet am 2. September 2015 (Mittwoch) von 8.30-16.00 Uhr in der Berufsfeuerwehr Zagreb, Savska cesta 1, 10 000 Zagreb-Kroatien statt (bitte melden Sie sich mit dem beigefügten Anmeldeformular bis zum 14.8.2015 an). Die Ausbildung wird von der französischen Feuerwehrschule in Valabre organisiert, unterstützt durch das EU-Projekt "Holistic" und ist kostenlos. Die Unterrichtssprache ist Englisch. Die Unterbringung ist im Hotel Westin-Zagreb (125 EUR/Nacht), aber auch bei der Berufsfeuerwehr Zagreb möglich (Anmeldung für die Unterbringung bei der Berufsfeuerwehr über das Anmeldeformular). Die Anmeldung für die Unterkunft im Hotel Westin muss über die Website http://ctif2015zagreb.hvz.hr/, register-accomodation bis spätestens 14.8.2015 erfolgen.
Da die Ausbildung am Simulator unmittelbar vor den Aktivitäten des CTIF (Generalversammlung, Symposium) stattfindet, ist es für die Mitglieder der CTIF-Waldbrandkommission möglich, an diesen Aktivitäten teilzunehmen, allerdings gegen Zahlung der Teilnahmegebühr für den 3. September 2015. (200 EUR) und / oder für das Symposium am 4.9.2015. (90 EUR). Für die Teilnahme an diesen zusätzlichen Aktivitäten des CTIF müssen Sie sich auf der Website http://ctif2015zagreb.hvz.hr/, register-participation, registrieren.
Bitte achten Sie darauf, dass Sie die Anmeldeformulare rechtzeitig ausfüllen (bis 14.8.2015).
Ich freue mich darauf, Sie in Kroatien zu sehen!
Mit freundlichen Grüßen
Sekretär der CTIF Kommission Waldbrände
Mario Starčević
Zagreb, 6. August 2015.