
CTIF Waldbrandkommission tagt im Mai 2023 in Kroatien
Vielen Dank, dass Sie sich für Automatic Translation entschieden haben. Derzeit bieten wir Übersetzungen aus dem Englischen ins Französische und Deutsche an, weitere Sprachen werden in naher Zukunft hinzukommen. Bitte beachten Sie, dass diese Übersetzungen von einem KI-Softwaredienst eines Drittanbieters erstellt werden. Wir haben festgestellt, dass die Übersetzungen größtenteils korrekt sind, aber nicht in jedem Fall perfekt. Um sicherzustellen, dass die Informationen, die Sie lesen, korrekt sind, lesen Sie bitte den Originalartikel auf Englisch. Wenn Sie einen Fehler in einer Übersetzung finden, auf den Sie uns aufmerksam machen möchten, wäre es sehr hilfreich, wenn Sie uns dies mitteilen würden. Wir können jeden Text oder Abschnitt korrigieren, sobald wir davon Kenntnis haben. Bitte zögern Sie nicht, unseren Webmaster zu kontaktieren, um uns auf Übersetzungsfehler hinzuweisen.
Liebe Leute,
Ich hoffe, Sie sind alle gesund und sicher und Sie hatten während des Winters etwas freie Zeit, die Sie mit Ihren Familien und den Menschen, die Sie lieben, verbringen konnten.
Wie Sie bereits von unserem letzten Treffen in Valabre wissen, sollte das nächste CTIF-Treffen in Österreich stattfinden. Leider war es nicht möglich, es dort zu organisieren, und wir haben unsere kroatischen Kollegen, die in der Verlosung als nächste dran waren, gefragt, ob sie uns in ihrem Land unterbringen könnten. Die Antwort war positiv und wir sind sehr dankbar dafür.
Die nächste CTIF-Tagung wird vom 7. bis 10. Mai 2023 in Kroatien, in Trogir, stattfinden. Im Anhang finden Sie die Tagesordnung und das Anmeldeformular für die Tagung. Sie müssen sich bis zum 23. März 2023 anmelden.
Mit freundlichen Grüßen,
Zisoula Ntasiou, Sekretärin der Kommission
Oberstleutnant der Feuerwehr - Ingenieur für ForstwirtschaftMsc in Forstwirtschaft
Nationales Koordinationszentrumfür Einsätze und Krisenmanagement,Hellenisches Feuerwehrkorps