
Empfehlungen zur Probenahme für die Gefahrenabwehr im Katastrophenschutz
Vielen Dank, dass Sie sich für Automatic Translation entschieden haben. Derzeit bieten wir Übersetzungen aus dem Englischen ins Französische und Deutsche an, weitere Sprachen werden in naher Zukunft hinzukommen. Bitte beachten Sie, dass diese Übersetzungen von einem KI-Softwaredienst eines Drittanbieters erstellt werden. Wir haben festgestellt, dass die Übersetzungen größtenteils korrekt sind, aber nicht in jedem Fall perfekt. Um sicherzustellen, dass die Informationen, die Sie lesen, korrekt sind, lesen Sie bitte den Originalartikel auf Englisch. Wenn Sie einen Fehler in einer Übersetzung finden, auf den Sie uns aufmerksam machen möchten, wäre es sehr hilfreich, wenn Sie uns dies mitteilen würden. Wir können jeden Text oder Abschnitt korrigieren, sobald wir davon Kenntnis haben. Bitte zögern Sie nicht, unseren Webmaster zu kontaktieren, um uns auf Übersetzungsfehler hinzuweisen.
Diese Empfehlungen zur CBRN-Probenahme (chemisch, biologisch, radiologisch und nuklear) wurden vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe in Zusammenarbeit mit Vertretern verschiedener Fachinstitutionen (Bundesamt für Strahlenschutz, Robert Koch-Institut, Forschungsinstitut für Schutztechnologien und ABC-Schutz, Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW, Forschungszentrum Karlsruhe) sowie Vertretern aus dem Feuerwehrbereich (Berufsfeuerwehr Mannheim, Feuerwehr Herzogenrath und Werkfeuerwehr Merck) erarbeitet.