de
A weather map of Storm Malik as it was pulling in over Scotland at the end of January, 2022.
04 Feb 2022

Starke Stürme in Europa und Amerika - Sturm Malik tötete mindestens 4 Menschen

de

November und Dezember des vergangenen Jahres waren in vielen Teilen der Welt ungewöhnlich stürmische Monate. In der letzten Januarwoche setzte sich dieser Trend fort: Der Sturm Malik tötete 4 Menschen in Europa. In Ecuador wurden 24 Menschen durch eine Schlammlawine getötet, und im Osten der USA wurden 10 Bundesstaaten von einem schweren Wintersturm heimgesucht.

Am selben Wochenende wurde im Bundesstaat Florida eine etwas "bizarre" Wetterwarnung in Form einer Warnung vor Leguanen herausgegeben, die aufgrund der kalten Temperaturen von den Bäumen fallen sollten.

Schneesturmwarnungen wurden von den Behörden vom BundesstaatVirginia im Süden bis zum Bundesstaat Maine im Norden herausgegeben. Die Stadt Boston verzeichnete einen Rekordschneefall von 60 Zentimetern (23,6 Zoll) an einem einzigen Tag. Im Bundesstaat Massachusetts fiel in der Stadt Sharon sogar noch mehr Schnee, nämlich 76 Zentimeter an einem einzigen Tag. In der Stadt Islip im Bundesstaat New York fielen 61 Zentimeter an einem Tag.New York City erhielt 19 Zentimeter Schnee.

Auf Cape Cod im Bundesstaat Massachusetts gab esWindböen von bis zu 134 km/h (83,3 Meilen pro Stunde / 37,2 Meter pro Sekunde).

Am Samstag, dem 29. Januar, wurden in den gesamten USA mehr als 4500 Flüge gestrichen, besonders viele in New York, Boston und Philadelphia. In Massachusetts fielen mehr als 120 000 Haushalte und Unternehmen ohne Stromaus, aber in keinem anderen Bundesstaat gab es großflächige Ausfälle.

Noch höhere Windgeschwindigkeiten töteten vier Menschen in Europa

In Europa forderte derSturm Malik am letzten Januarwochenende mindestens vier Menschenleben, als er über Europa hinwegzog. Der Sturm Malik erreichte am späten Samstag die nordische Region und Norddeutschland, nachdem er von Großbritannien heranzog, wo er Sachschäden und Verkehrsprobleme verursachte, insbesondere in Schottland,wo am Samstag auch ein kleiner Junge und eine 60-jährige Frau durch umstürzende Bäume getötet wurden .

DieWindböen erreich ten in Teilen Schottlandszeitweise mehr als 160 km/h (99,2 Meilen pro Stunde / 44 Meter pro Sekunde), was zu Verkehrsbehinderungen und Stromausfällen in Zehntausenden von Haushalten führte.

In Dänemark veranlassten starke Winde mit heftigem Regen die Behörden, am Samstag mehrere wichtige Brücken zu sperren, darunter auch die wichtige Öresundbrücke, die die einzige praktikable Schienen- und Straßenverbindung zwischen der dänischen HauptstadtKopenhagen undMalmö in Schweden darstellt.

Seit der Eröffnung der Öresundbrücke im Sommer 2000 sind der Süden Schwedens und der Großraum Kopenhagen mehr und mehr zu einer einheitlichen Wirtschaftsregion geworden. Dazu gehören auch die gemeinsamen Arbeitskräfte, so dass jede Unterbrechung der Brücke verheerende wirtschaftliche Folgen für die Unternehmen in beiden Ländern haben kann.

2 Tote in Deutschland - schwere Sachschäden in Skandinavien

In Deutschland wurde nach Berichten lokaler Medien am Samstag ein Mann getötet, als er von einer fliegenden Werbetafel getroffen wurde, die sich während des Sturms gelöst hatte.

In Dänemark berichteten lokale Medien, dass eine 78-jährige Frau an ihren schweren Verletzungen starb, als sie bei starkem Wind stürzte.

In mehreren Teilen Dänemarks verursachten Überschwemmungen erhebliche Sachschäden, und mehrere Verkehrsunfälle wurden durch umstürzende Bäume und umherfliegende Trümmer verursacht, so die örtliche Polizei.

Der Süden Schwedens war ebenfalls stark betroffen, und viele Tausend Haushalte waren bis Sonntagnachmittag ohne Strom. Die Fähren zur Ostseeinsel Gotland wurden wegen des starken Windes eingestellt.

In Norwegen wurden Schäden an Häusern, Autos und Booten gemeldet . Starke Schneefälle in ganz Finnland führten zu Verkehrsunfällen und Behinderungen im Bus- und Bahnverkehr.

24 Tote bei Schlammlawinen in Ecuador

Schwere Regenfälle in Ecuador führten am Montag nach dem stürmischen Wochenende zu schweren Schlammlawinen in der Hauptstadt Quito. Ein durch den Regen geschwächter Hang stürzte am Montag, den 31. Januar, ein und tötete nach einer offiziellen Erklärung vom 1. Februar 24 oder mehr Menschen.

Nach Angaben der Sicherheitsbehörde von Quito wurden mindestens 48 weitere Menschen verletzt, acht Häuser stürzten bei dem Erdrutsch am Montag ein, und zahlreiche weitere Gebäude wurden beschädigt.

Der Bürgermeister von Quito, Santiago Guarderas, sagte, die starken Regenfälle hätten den Boden am Hang aufgeweicht, was den Erdrutsch ausgelöst habe.

Kalte Temperaturen sorgten in Florida für die Gefahr des Absturzes von Leguanen

Am selben stürmischen Wochenende Ende Januar warnte der Wetterdienst von Florida vor einem anderen Wetterphänomen: herabstürzende Leguane.

Der Wetterdienst von Florida warnte die Anwohner, dass aufgrund der ungewöhnlich kalten Temperaturen in der Region Leguane von den Bäumen fallen könnten.

Grüne Leguane sind eine invasive Art in Florida. Sie können bis zu 7,5 Kilo wiegen und mehr als 1,5 Meter lang werden. Ein Leguan, der eine Person aus ausreichender Höhe trifft, kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen.

Obwohl dies ungewöhnlich ist, ist es nicht das erste Mal, dass Leguane aufgrund von Kälte zu Boden gefallen sind.

Laut der Zoologin Stacey Cohen schlafen Leguane auf Ästen in den Bäumen, aber wenn sie auskühlen, verlieren sie ihre Fähigkeit, sich am Ast festzuhalten.

"Leguane sind kaltblütig. Wenn die Temperatur sinkt, werden sie unbeweglich. Sie können von den Bäumen fallen, aber sie sind nicht tot", schrieben die Behörden auf Twitter.

Wenn die Temperaturen unter 10 Grad Celsius / 50 Grad Fahrenheitfallen , werden Leguane steif und können herunterfallen. Die Reptilien können eine Zeit lang diesen komaähnlichen Zustand überleben, aber Temperaturen unter 0 Grad Celsius sind schwerwiegender, so die Zoologin Stacey Cohen, die sich auf einen Kälteeinbruch im Jahr 2010bezog , bei dem eine große Anzahl von Leguanen getötet wurde.