
Spürhunde können jetzt auch nach einem Waldbrand zum Aufspüren von Glutnestern eingesetzt werden
Vielen Dank, dass Sie sich für Automatic Translation entschieden haben. Derzeit bieten wir Übersetzungen aus dem Englischen ins Französische und Deutsche an, weitere Sprachen werden in naher Zukunft hinzukommen. Bitte beachten Sie, dass diese Übersetzungen von einem KI-Softwaredienst eines Drittanbieters erstellt werden. Wir haben festgestellt, dass die Übersetzungen größtenteils korrekt sind, aber nicht in jedem Fall perfekt. Um sicherzustellen, dass die Informationen, die Sie lesen, korrekt sind, lesen Sie bitte den Originalartikel auf Englisch. Wenn Sie einen Fehler in einer Übersetzung finden, auf den Sie uns aufmerksam machen möchten, wäre es sehr hilfreich, wenn Sie uns dies mitteilen würden. Wir können jeden Text oder Abschnitt korrigieren, sobald wir davon Kenntnis haben. Bitte zögern Sie nicht, unseren Webmaster zu kontaktieren, um uns auf Übersetzungsfehler hinzuweisen.
Wie schwedische Medien berichten, können Hunde und Hundeführer jetzt für das Löschen von Waldbränden ausgebildet werden. Auf einem schwedischen Bauernhof wird jetzt ein offizieller Zertifizierungskurs angeboten, der Hunden beibringen soll, nach einem Waldbrand Schwelbrände zu finden, die noch unter der Erde brennen.
"Das öffentliche Interesse ist groß, aber es wird als etwas "nerdig" wahrgenommen, daher gibt es nicht so viele Teams, die wirklich interessiert sind. Aber ich denke, das Interesse wird wachsen, wenn die Leute den Nutzen sehen und erkennen, dass man mit seinem Hund wirklich einen Job bekommen kann", sagt Malin Kyllesjö, die den Zertifizierungskurs organisiert, gegenüber Radio P4 Jönköping.
Wenn die Feuerwehr die Rettungsarbeiten bei einem Waldbrand abgeschlossen hat, muss das Gelände auf Aufflammen überwacht werden. Am Ende des Tages müssen alle Glutnester im Boden aufgespürt werden, um sie nach einem Waldbrand löschen zu können. Diese Arbeiten sind oft umfangreich und sehr kostspielig.
Malin Kyllesjö, eine erfahrene Hundetrainerin, Annie Johansson, eine anerkannte Waldbrandexpertin, und Martin Johnsson, ein professioneller Hundetrainer des schwedischen Verteidigungsministeriums, bieten nun den Ausbildungskurs an und bündeln ihre einzigartige Erfahrung und ihr Fachwissen, um als Team Hunde auszubilden, die diese Arbeit erleichtern:
- Während der Ausbildung haben wir an der Nachlöscharbeit gearbeitet. Mit Hilfe von Hunden können wir größere Gebiete in kürzerer Zeit abdecken. Die Hunde können Glutnester schneller aufspüren, was die Arbeit effektiver macht ", sagen Annie Johansson und Malin Kyllesjö.
Der Kurs beinhaltet grundlegende Kenntnisse über das Verhalten bei Bränden, wie Wetter, Topografie, Brennstoff und persönliche Sicherheit.
Annie Johansson ist eine der führenden schwedischen Expertinnen für Waldbrände und den Schutz natürlicher Ressourcen.
Annie Johansson wurde in Kanada ausgebildet und hat an dem Brand in Västmanland teilgenommen und war für die Nachbereitung des Waldbrandes in Lanna verantwortlich.