Neue NFPA-Ressource zur Unterstützung von Ersthelfern bei der Infektionskontrolle während COVID-19
Vielen Dank, dass Sie sich für Automatic Translation entschieden haben. Derzeit bieten wir Übersetzungen aus dem Englischen ins Französische und Deutsche an, weitere Sprachen werden in naher Zukunft hinzukommen. Bitte beachten Sie, dass diese Übersetzungen von einem KI-Softwaredienst eines Drittanbieters erstellt werden. Wir haben festgestellt, dass die Übersetzungen größtenteils korrekt sind, aber nicht in jedem Fall perfekt. Um sicherzustellen, dass die Informationen, die Sie lesen, korrekt sind, lesen Sie bitte den Originalartikel auf Englisch. Wenn Sie einen Fehler in einer Übersetzung finden, auf den Sie uns aufmerksam machen möchten, wäre es sehr hilfreich, wenn Sie uns dies mitteilen würden. Wir können jeden Text oder Abschnitt korrigieren, sobald wir davon Kenntnis haben. Bitte zögern Sie nicht, unseren Webmaster zu kontaktieren, um uns auf Übersetzungsfehler hinzuweisen.
DieNational Fire Protection Association(NFPA) hat einMerkblatt herausgegeben, das Informationen aus derNFPA 1581,Standard on Fire Department Infection Control Program, und Hinweise der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) enthält.
Die für Feuerwehren geschriebene NFPA 1581 kann leicht auf die Bedürfnisse anderer Einsatzkräfte in dieser beispiellosen Zeit, in der die persönliche Schutzausrüstung (PSA) knapp ist, übertragen werden.
Da sich COVID-19 immer weiter auf der ganzen Welt ausbreitet, ist die Infektionskontrolle zu einemäußerst wichtigen Thema geworden. Rettungssanitäter, Rettungsassistenten, Feuerwehrleute und Polizeibeamte stehen an vorderster Front der Coronavirus-Pandemie.
Die wichtigsten Erkenntnisse aus NFPA 1581 und den CDC-Richtlinien
Benennen Sie einen Beauftragten für Infektionskontrolle: Gemäß NFPA 1581 sollten Abteilungen über einen Teil- oder Vollzeitmitarbeiter verfügen, der als Beauftragter für Infektionskontrolle (ICO) fungiert und alle Aspekte der Infektionskontrolle verwaltet, von der Anleitung zur persönlichen Schutzausrüstung (PSA) bis hin zum Management und zur Reinigung nach einem Vorfall. Der ICO muss mit den Erregern von Infektionskrankheiten vertraut sein, von bioterroristischen Waffen wie Anthrax bis hin zu neu auftretenden Infektionskrankheiten wie SARS oder COVID-19. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass der ICO auch eine enge Beziehung zu den örtlichen medizinischen und öffentlichen Gesundheitsbehörden unterhält. Nach Angaben desUS-Gesundheitsministeriums müssen Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen die ICOs der Abteilungen benachrichtigen, wenn ihre Mitglieder mit einem bekanntermaßen COVID-19-positiven Patienten in Kontakt gekommen sind. Wenn eine infektiöse Exposition gemeldet wird, ist die ICO für die Benachrichtigung, Überprüfung, Behandlung und medizinische Nachsorge sowie für die Falldokumentation verantwortlich.
Halten Sie sich und Ihre Ausrüstung sauber: Die wichtigste Maßnahme, die Einsatzkräfte ergreifen können, um ihre Exposition zu begrenzen, ist die sorgfältige Reinigung von sich selbst und ihrer wiederverwendbaren PSA. Die Mitarbeiter sollten sich die Hände waschen oder alternativ ein Handdesinfektionsmittel mit mindestens 60 Prozent Alkoholgehalt verwenden, wenn das Händewaschen nicht möglich ist. Die NFPA 1581 gibt folgende Zeitpunkte an, zu denen sich Einsatzkräfte am besten die Hände waschen sollten:
- Nach jedem medizinischen Notfall
- Unmittelbar oder so schnell wie möglich nach dem Ausziehen von Handschuhen oder anderer PSA
- Nach der Reinigung und Desinfektion von medizinischer Notfallausrüstung
- Nach der Reinigung der PSA
- Nach jeder Reinigungsmaßnahme
- Nach der Benutzung der Toilette
- Vor und nach dem Umgang mit Lebensmitteln oder Koch- und Essensutensilien
Persönliche Schutzausrüstung verwenden: Die PSA sollte gemäß den Richtlinien der Behörde, den örtlichen Vorschriften und den Empfehlungen des Herstellers angemessen verwendet werden. Mit Ausnahme einer Maske sollte jede potenziell kontaminierte PSA beim Betrieb eines Fahrzeugs abgelegt werden. Die NFPA 1581 schreibt vor, dass alle Fahrzeuge der Abteilung, die den Rettungsdienst unterstützen, mit infektionsverhindernder PSA wie Handschuhen, Schutzbrillen und Masken ausgerüstet sein müssen. Neue PSA sollte angezogen werden, um (erneut) bei der Patientenversorgung zu helfen, falls erforderlich. Das Maß an PSA, das zum Schutz vor Infektionen erforderlich ist, hängt von der Art des Erregers ab. Für das COVID-19-Virus sollten die Einsatzkräfte einen Tröpfchenschutz verwenden. [i] Dieser Schutz umfasst Folgendes:
- Handschuhe
- Atemschutzmasken (N-95/P-100 oder höher)
- Augenschutz
- Spritzschutz (Kittel, Gesichtsschutz, etc.)
Begrenzen Sie Ihre Exposition. Eine Begrenzung der Exposition kann den Bedarf an PSA verringern und dazu beitragen, dass langfristig mehr Personal zur Verfügung steht. Da die Abteilungen nach Möglichkeiten suchen, ihre verfügbare PSA zu schonen, können unter anderem die folgenden Maßnahmen ergriffen werden, um die Exposition zu verringern:
- Fügen Sie eine Anweisung in Ihre Notrufabfertigungsprotokolle ein, wonach die Notrufannehmer nach der Überprüfung eines Notrufs darum bitten, dass der Patient, wenn er sicher und in der Lage ist, draußen an der frischen Luft auf die Einsatzkräfte wartet. Dies reduziert die Exposition der Helfer gegenüber kontaminierten Oberflächen und bringt sie in eine Umgebung, in der Tröpfchen schneller verteilt werden[ii].
- Begrenzen Sie die Anzahl der Mitglieder, die mit den Patienten interagieren. Auf der Grundlage des Krankheitsbildes und der medizinischen Bedürfnisse des Patienten ist eine Mindestanzahl von Einsatzkräften festzulegen, die für die Versorgung des Patienten erforderlich sind, die PSA anlegen und direkten Kontakt mit dem Patienten haben.[iii]
- Sobald ein Mitglied die PSA anlegt, sollte es für den Rest der Patientenversorgung in der PSA bleiben. Dies kann es erforderlich machen, dass ein zusätzliches Mitglied den Krankenwagen während des Transports fährt, wenn der Patient von zwei oder mehr Mitgliedern versorgt werden muss, verringert jedoch das An- und Ablegen der PSA während des Einsatzes, das häufig als hohes Risiko für die Einsatzkräfte hervorgehoben wird. Das fahrende Mitglied muss nur so lange Atemschutz tragen, wie die Fahrerkabine des Rettungswagens mit einer Dampfsperre vom Patientenraum abgeschottet ist.[iv]
Erweitern Sie Ihre Optionen in Zeiten der Knappheit. Aufgrund des Mangels an PSA rät die CDC den Abteilungen, entweder die Schutzstufen der für die Patientenversorgung und -reinigung verwendeten PSA zu ändern oder die PSA nach Einhaltung der Desinfektionsverfahren wiederzuverwenden, wenn die Schutzstufen zu niedrig sind. Im Folgenden finden Sie einige Empfehlungen für Abteilungen, die in Betracht gezogen werden sollten, bis ausreichende Mengen an PSA beschafft werden können (beachten Sie, dass eines dieser Verfahren nur angewandt werden darf, wenn es keine Möglichkeit gibt, den PSA-Vorrat zu erhöhen, und wenn es von Ihrem ICO, dem Risikomanagementteam und dem medizinischen Leiter genehmigt wurde):
- Anstatt beim Atemschutz eine Stufe nach unten zu gehen, sollten Sie in Erwägung ziehen, eine Stufe nach oben zu gehen, z. B. mit einem aktiven luftreinigenden Atemschutzgerät (PAPR) mit dem entsprechenden Filter oder der entsprechenden Patrone. PAPRs sind häufig wiederverwendbar und bieten gleichzeitig Spritz- und Augenschutz.[v]Langfristig kann es einfacher und kostengünstiger sein, in solche Lösungen zu investieren und Ihre Mitglieder zu schulen - und ihnen dennoch einen minimalen Tröpfchenschutz zu bieten.
- Arbeiten Sie mit Ihrem ICO, dem Risikomanagement der Behörde, den Fachexperten und Ihrem medizinischen Leiter zusammen, um Protokolle zu entwickeln, die es ermöglichen, den Einsatz der verbleibenden höherwertigen PSA zu bewerten.[Basierend auf dem CDC-Leitfaden für die Verwendung von N-95-Atemschutzmasken sollten Sie diese beispielsweise nur bei Einsätzen verwenden, bei denen ein hohes Expositionsrisiko besteht, und bei Einsätzen mit geringerem Risiko eine zugelassene niedrigere Schutzstufe oder möglicherweise eine abgelaufene PSA verwenden, die auf die Einhaltung der CDC-Richtlinien getestet wurde und leichter verfügbar ist. Beispiele für Expositionen mit hohem Risiko sind unter anderem:
- Aerosolierende Verfahren wie Vernebler-Behandlungen oder endotracheale Intubation
- Wenn ein Patient aktiv hustet oder Sputum in die Pflegeumgebung abgibt
- Wenn ein Patient einen positiven Test und respiratorische Symptome wie produktiven Husten hat
- Steigern Sie Ihre Kaufkraft, indem Sie Partnerschaften eingehen. Nutzen Sie in der gegenwärtigen Situation Ihre Verträge, Vereinbarungen über gegenseitige Hilfe und Absichtserklärungen, um mit Partnern aus der Gemeinschaft und dem öffentlichen Gesundheitswesen zusammenzuarbeiten und zu versuchen, gemeinsam PSA zu beschaffen, anstatt miteinander zu konkurrieren. Wenn dies nicht gelingt, nutzen Sie das National Incident Management System und Ihre Partner im Notfallmanagement, um Ressourcen- und Logistikanfragen in der Notfallmanagementkette weiterzuleiten. [vii] Beachten Sie, dass dies in vielen Staaten eine Notstandserklärung des Gouverneurs erfordert; wenn Ihr Staat keine abgegeben hat, ermutigen Sie bitte Ihre Verantwortlichen, eine solche zu erwägen.
Mehr erfahren
Halten Sie sich mit den folgenden Ressourcen über die neuesten COVID-19-Nachrichten und -Informationen auf dem Laufenden. Während die Welt weiterhin mit dieser Krise zu kämpfen hat, wird die NFPA weiterhinwichtige Ressourcen und Informationen bereitstellen, die sich mit Fragen der Sicherheit von Einsatzkräften, der Notfallplanung, des Gebäude-, Brand- und Lebensschutzes befassen.
- Kostenloser Online-Zugang zuNFPA 1581
- Bundes-Website zum Coronavirus
- CDC Interimsleitfaden für EMS
- NHTSA Büro für EMS
- IAFC-Informationsseite
- IAFF-Informationsseite
- NVFC-Informationsseite
- NAEMT-Informationsseite
- Informationsseite der American Ambulance Association
- HHS HIPAA-Beratung für den Austausch von Informationen über Infektionskrankheiten
- Weltgesundheitsorganisation
Die Punkte i-vi basieren auf demCovid-19 Interim Guidance for EMS Providersvom 10. März 2020, Center for Disease Control and Prevention
Punkt vii - basierend aufNFPA 1600; Standard on Continuity, Emergency, and Crisis Management