de
Three firefighters being trained by an instructor in nozzle technique.
05 Jan 2018

Neue Gruppe "Brandverhalten" startet im Jahr 2018

de

Ab Herbst 2017 sucht das CTIF aktiv nach Mitgliedern für die Gründung einer Gruppe für strukturelle Brandbekämpfung, und wenn alles gut geht, wird der legendäre schwedische Pionier Mats Rosander Ehrenmitglied dieser wichtigen neuen Kommission sein.

CTIF News Logo

Von Bjorn Ulfsson / CTIF NEWS

"Die strukturelle Brandbekämpfung ist in vielerlei Hinsicht das Rückgrat der gesamten Brandbekämpfung und damit auch Teil des Rückgrats des CTIF. Wir haben im Laufe der Jahre sehr gute Arbeit in den Bereichen Waldbrandbekämpfung, Brandbekämpfung auf Flughäfen, Brandverhütung und in vielen anderen Bereichen der Brandbekämpfung geleistet, aber wir hatten nie eine Kommission, die sich auf die Theorie und Praxis der strukturellen Brandbekämpfung konzentriert hat", sagt Tore Eriksson, Präsident des CTIF seit 2012.

Das CTIF hat durch seine Mitglieder schon immer ein großes Wissen in der strukturellen Brandbekämpfung besessen. In den letzten Jahren haben sich jedoch viele der engagiertesten Mitglieder des CTIF auf spezialisiertere Arbeiten in den Bereichen Gefahrgut, Befreiung und Brandverhütung konzentriert.

"Ichfreue mich sehr über das erneute Interesse der Mitglieder, sich wieder auf unser Kernwissen zu besinnen. So viele Menschen auf der ganzen Welt brauchen ein besseres Verständnis des Brandverhaltens, sowohl theoretisch als auch praktisch, und das CTIF ist das perfekte Vehikel, um dieses Wissen zu verbreiten, denn wir haben das Potenzial, so viele Menschen auf der ganzen Welt zu erreichen", sagt Tore Eriksson.

Ein Teil der Aufgabe der Kommission für strukturelle Brandbekämpfung wird darin bestehen, das Wissen über Brandverhalten an den gewöhnlichen Feuerwehrmann weiterzugeben, insbesondere an diejenigen, die nicht über die Mittel verfügen, um auf andere Weise zu lernen:

"Rauch ist Brennstoff, und die Tatsache, dass es für die Sicherheit bei der Bekämpfung von Bränden von entscheidender Bedeutung ist, den Rauch zu verstehen und lesen zu lernen, ist in vielen Teilen der Welt immer noch ein unbekanntes Wissen. Wenn das CTIF dazu beitragen kann, das Verständnis für Brandgaskühlungstechniken, Verhaltenstraining bei Bränden in geschlossenen Räumen und ein besseres Verständnis des Brandverhaltens im Allgemeinen auf einfache Weise zu vermitteln, ohne sich in komplizierten Debatten über Begriffe und Definitionen zu verstricken, dann haben wir ein großes Ziel erreicht", so Eriksson.

Bislang steht noch nicht fest, wer genau den Vorsitz der neuen Kommission übernehmen wird, aber es ist wahrscheinlich, dass Polen ein wichtiges Land bei der Bildung der neuen Kommission sein wird.

Der schwedische Gaskühlungs- und CFBT-Pionier Mats Rosander wurde informell eingeladen, als Ehrenmitglied an der Kommission teilzunehmen, um sein Wissen und seine Erfahrung einzubringen, aber auch um seinen und des verstorbenen Krister Giselssons herausragenden Beitrag zur Brandbekämpfung in den frühen 1970er und 1980er Jahren zu würdigen.

Die Bildung der neuen Kommission für strukturelle Brandbekämpfung ist für Anfang 2018 geplant.

Von: Bjorn Ulfsson, CTIF Kommunikationskoordinator

The website encountered an unexpected error. Please try again later.