de
Gunnar Haurum
27 Jun 2018

Lebenslange Ehrung für Gunnar Haurum, Präsident des CTIF 1989 - 1997

de

Gunnar HaurumGunnar Haurum, Ehrenpräsident des CTIF, ist leider im Alter von 89 Jahren verstorben. Das CTIF möchte sich offiziell von Herrn Haurum verabschieden und ihm für seine Verdienste um das CTIF und die Feuerwehr in Dänemark und weltweit danken.

Der Vorsitzende des dänischen CTIF, Exekutivdirektor Lars Rosenwanger, erklärt:

"Mit Trauer und tiefer Betroffenheit habe ich die Nachricht von Gunnar Haurums Ableben erhalten.

Wir haben den Mann verloren, der durch seinen Fleiß, seineInspiration und seineAusbildung das Fundament geschaffen hat, auf dem die heutigen dänischenFeuerwehren basieren. Durch Gunnar Haurums Standardisierung von Ausrüstung, Entwicklung von Taktik und Ausbildung, Standards und Brandverhütung wurde das dänische Feuerwehrwesen in den Nachkriegsjahren professionalisiert , und wir sind viele, die ihm persönlich für die Ausbildung, die wir an der Nationalen Feuerwehrschule erhalten haben, zu Dank verpflichtet sind.

 

CTIF News Logo

Von:Stellvertretender Direktor Lars Rosenwanger, Vorsitzender des dänischen CTIF

Gunnar Haurum engagierte sich auch auf internationaler Ebene: Er war von 1975 bis 1989 Vorsitzender des dänischen CTIF und von 1989 bis 1997Weltpräsident des CTIF, woraufhin er zumEhrenpräsidenten ernannt wurde.

Während seiner Amtszeit führte das CTIF die"Weltfeuerwehrstatistik" ein, die Jahr für Jahr die zuverlässigste Statistik für die Feuerwehren der Welt ist ,und in denselben Jahren gründete das CTIF die HAZMAT-Kommission und die HistorischeKommission, in denen Dänemark weiterhin mitarbeitet.

Daher ist es kein Wunder, dass der Name von Gunnar Haurum immer wieder genannt wird, wenn wir uns in einem internationalen CTIF-Kontext treffen.

Erst vor 14 Tagen habe ich mich mit einem der irischen Einsatzleiter getroffen , die nach Gunnar HaurumsTeilnahme am Stardust Tribunal die Nationale Feuerwehrschule in Virum absolviert haben. Die Empfehlungen des Tribunals bildeten die Grundlage für eine völlige Umstrukturierung des irischen Brandschutzes und der Feuerwehr nach dem katastrophalen Brand in der Dubliner Diskothek Stardust im Jahr 1981, bei dem 48 junge Menschen starben und Hunderte weitere verletzt wurden.

Die Bedeutung von Gunnar Haurum für das dänische und internationale Feuerwehrwesen kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Deshalberwarte ich, dass wir vielesein werden, die ihm am Dienstag, den 3. Juli um 14:00 Uhr in der Ny Holte Church auf seinemletzten Weg folgen.

Das Andenken an Gunnar Haurum sei gepriesen!"

Fußnote:

Auch CTIF-Sonderberater Dennis Davis aus Chester (Region Manchester, UK) erinnert sich gerne an Gunnar Haurum und an das Buchprojekt"100 Jahre CTIF", das in den späten 90er Jahren hauptsächlich von Gunnar Haurum geschrieben wurde:

"Gunnar leitete das Geschichtsprojekt, in dem Details, Anekdoten und Fotos über die Geschichte des CTIF gesammelt wurden, ein Projekt, das mit der Veröffentlichung des Buches endete - ein Exemplar davon wurde dann allen nationalen Mitgliedern bei einer besonderen Veranstaltung im Rathaus von Hannover zur Feier des hundertjährigen Bestehens des CTIF überreicht", erinnert sich Davis.

"Er war auch 1986 in Großbritannien anwesend, als ich Präsident der Institution of Fire Engineers wurde, und hielt beim feierlichen Abendessen vor vierhundert britischen und internationalen Gästen eine Rede über die Bedeutung des Wissens- und Erfahrungsaustausches. Dies war der Abschluss eines CTIF-Kapitels".

In naher Zukunft hoffen wir, Gunnar Haurums Buch 100 Jahre CTIF hier auf CTIF.org zu digitalisieren und neu zu veröffentlichen.

 

 

CTIF NEWS LOGO WITH FLAGS

 

The website encountered an unexpected error. Please try again later.