
Explosion bei Brand in Los Angeles verletzt 11 Feuerwehrleute
Vielen Dank, dass Sie sich für Automatic Translation entschieden haben. Derzeit bieten wir Übersetzungen aus dem Englischen ins Französische und Deutsche an, weitere Sprachen werden in naher Zukunft hinzukommen. Bitte beachten Sie, dass diese Übersetzungen von einem KI-Softwaredienst eines Drittanbieters erstellt werden. Wir haben festgestellt, dass die Übersetzungen größtenteils korrekt sind, aber nicht in jedem Fall perfekt. Um sicherzustellen, dass die Informationen, die Sie lesen, korrekt sind, lesen Sie bitte den Originalartikel auf Englisch. Wenn Sie einen Fehler in einer Übersetzung finden, auf den Sie uns aufmerksam machen möchten, wäre es sehr hilfreich, wenn Sie uns dies mitteilen würden. Wir können jeden Text oder Abschnitt korrigieren, sobald wir davon Kenntnis haben. Bitte zögern Sie nicht, unseren Webmaster zu kontaktieren, um uns auf Übersetzungsfehler hinzuweisen.
Butan, das in einer Vertriebsfirma für Cannabisprodukte gelagert wurde, hat wahrscheinlich das Feuer ausgelöst
In der Nacht zum Samstag (Ortszeit) brach im Zentrum von Los Angeles ein Feuer aus, wie mehrere US-Medien berichten. Das Feuer verursachte eine Explosion und 11 Feuerwehrleute wurden verletzt.
Das Feuer brach in einem Geschäftshaus in der Innenstadt von Los Angeles aus und griff dann auf mehrere Gebäude über. 230 Feuerwehrleute wurden an den Brandort gerufen.
Als die Feuerwehrleute versuchten, den Brandherd zu finden, kam es zu einer großen Explosion. Sie war sehr laut, betraf ein großes Gebiet und erschütterte den Boden, so Erik Scott, Sprecher der Rettungsdienste, gegenüber der Zeitung LA Times.
Die Explosion war so stark, dass ein Feuerwehrauto auf der anderen Straßenseite schwarz gefärbt wurde und mehrere Helme der Feuerwehrleute schmolzen.
Elf Feuerwehrleute wurden bei dem Vorfall verletzt, drei von ihnen werden wegen schwerer, aber nicht lebensbedrohlicher Verletzungen behandelt.
Zwei Stunden nach dem ersten Alarm gaben die Einsatzkräfte bekannt, dass das Feuer weitgehend gelöscht war.
"Die Brandursache ist von großer Bedeutung, und wir untersuchen die Angelegenheit aktiv", heißt es auf der Website der Feuerwehr.
Butan, das für Cannabisprodukte verwendet wird, könnte das Feuer verursacht haben
Nach Angaben des Sprechers Erik Scott (siehe Video der LA Times oben) brach das Feuer in einem Unternehmen aus, das in der Cannabisbranche tätig ist. Angeblich handelte es sich um einen Verteiler von Produktionsanlagen, die von anderen Unternehmen für die Herstellung von so genanntem Butan-Honigöl verwendet werden.
"Das leicht flüchtige Lösungsmittel Butan wird verwendet, um THC (Tetrahydrocannabinol) - die primäre psychoaktive Komponente der Cannabispflanze - aus Marihuana oder Haschisch zu extrahieren, um BHO herzustellen, eine Substanz mit bis zu 90 % THC, die einen stärkeren und kräftigeren Rausch als viele andere Cannabisprodukte bewirkt", schreibt die Website GreenhouseTreatment.com.
Laut CBC sagte Scott, dass "das Gebäude ein Lagerhaus für SmokeTokes war, das er als Hersteller von "Butan-Honigöl" beschrieb. Butan ist ein geruchloses Gas, das sich leicht entzünden lässt. Es wird verwendet, um die hochwirksame Chemikalie THC aus Cannabispflanzen zu extrahieren und daraus ein hochwirksames Konzentrat herzustellen, das auch als Haschischöl bekannt ist. Das Öl wird in Vape-Pens, Esswaren, Wachs und anderen Produkten verwendet.
In Ländern, in denen der Cannabiskonsum weit verbreitet ist, haben die örtlichen Polizeibehörden oft mehr mit den Produktionslabors zu tun, in denen diese Art von Ölen hergestellt wird, als mit den Konsumenten oder Händlern selbst. Der Grund dafür ist, dass Brände und Explosionen bei der Herstellung von Haschischölen häufig vorkommen, vor allem, wenn die Labors illegal sind und sich in Wohnhäusern ohne angemessene Sicherheitsmaßnahmen befinden.
Dieses Unternehmen in der Innenstadt von Los Angeles scheint ein Teil der kürzlich legalisierten Cannabisindustrie im Bundesstaat Kalifornien zu sein, aber die Untersuchungen werden zeigen, ob Gesetze gebrochen wurden, als das Unternehmen Butangas in seinen Einrichtungen lagerte.