Anweisungen zur Befreiung bei Fahrzeugen mit vorprogrammierten Knautschzonen und verstärkten Rahmenkonstruktionen
Vielen Dank, dass Sie sich für Automatic Translation entschieden haben. Derzeit bieten wir Übersetzungen aus dem Englischen ins Französische und Deutsche an, weitere Sprachen werden in naher Zukunft hinzukommen. Bitte beachten Sie, dass diese Übersetzungen von einem KI-Softwaredienst eines Drittanbieters erstellt werden. Wir haben festgestellt, dass die Übersetzungen größtenteils korrekt sind, aber nicht in jedem Fall perfekt. Um sicherzustellen, dass die Informationen, die Sie lesen, korrekt sind, lesen Sie bitte den Originalartikel auf Englisch. Wenn Sie einen Fehler in einer Übersetzung finden, auf den Sie uns aufmerksam machen möchten, wäre es sehr hilfreich, wenn Sie uns dies mitteilen würden. Wir können jeden Text oder Abschnitt korrigieren, sobald wir davon Kenntnis haben. Bitte zögern Sie nicht, unseren Webmaster zu kontaktieren, um uns auf Übersetzungsfehler hinzuweisen.
Eines der meistdiskutierten Themen in der CTIF-Kommission "Befreiung und neue Technologien" zur technischen Hilfeleistung und "Rettung eingeklemmter Personen" ist nach wie vor die Wirkung von "vorprogrammierten Knautschzonen und verstärkten Rahmenkonstruktionen".
Oben: Video mit dem Aufprall eines alten und eines neueren Autos mit verschiedenen Sicherheitssystemen (Airbags, Gurtstraffer, Rahmenkonstruktion, ...)
Lesen Sie die vollständige Anleitung im Artikel Training & Tools hier
von: Tom Van Esbroeck & Kurt Vollmacher, CTIF Kommission für Rettung und neue Technologien
Erfahrene Feuerwehrkollegen werden hin und wieder von zahlreichen Einsätzen bei Verkehrsunfällen mit eingeklemmten Personen berichten. Vielleicht kommt Ihnen das bekannt vor: "Zu unserer Zeit hatten wir jedes Wochenende einen Fall!
Heute gibt es zwar immer noch viele Unfälle, aber die Zahl der Unfälle, bei denen wir zur Rettung eingeklemmter Personen eingreifen müssen, ist deutlich zurückgegangen. In vielen Fällen kann die Tür eines Fahrzeugs leicht geöffnet werden, während die Front des Autos um einen halben Meter verkürzt ist.
Wenn die Insassen eingeklemmt sind, ist es für die Einsatzkräfte meist eine schwierige und komplexe Aufgabe, die eingeklemmten Opfer angemessen zu retten.
Links: Aufprall auf ein Fahrzeug außerhalb des Fahrzeugs.
Rechts: Aufprall im Inneren des Fahrzeugs.
Was hat sich im Vergleich zu früher geändert?
Bei unseren Diskussionen innerhalb der CTIF-Kommission "Befreiung und neue Technologien" über technische Hilfe und "Rettung eingeklemmter Personen" ist eines der meistdiskutierten Themen immer noch die Auswirkung von "vorprogrammierten Knautschzonen und verstärkten Rahmenkonstruktionen".
Zu einem Pfosten verarbeitetes Rohr Quelle Weber/ THV Level 1 A Kapitel 5
Neue Technologie
Viele Elemente, die wir in den modernen Fahrzeugen finden, wurden zuvor häufig als Forschungsprojekt im Motorsport, hauptsächlich in der Welt der Formel 1, eingesetzt...
Lesen Sie die vollständige Anleitung in Training & Tools hier weiter