![The second explosion injured 26 firefighters on August 26, 2023, near Bucharest. Photo: Bucharest Fire Services](/sites/default/files/styles/cover_image_slider_teaser/public/2023-09/Screen%20Shot%202023-09-01%20at%2016.10.41.png?itok=hUGJ89hx)
26 Feuerwehrleute bei Flüssiggasexplosion in Rumänien verletzt
Vielen Dank, dass Sie sich für Automatic Translation entschieden haben. Derzeit bieten wir Übersetzungen aus dem Englischen ins Französische und Deutsche an, weitere Sprachen werden in naher Zukunft hinzukommen. Bitte beachten Sie, dass diese Übersetzungen von einem KI-Softwaredienst eines Drittanbieters erstellt werden. Wir haben festgestellt, dass die Übersetzungen größtenteils korrekt sind, aber nicht in jedem Fall perfekt. Um sicherzustellen, dass die Informationen, die Sie lesen, korrekt sind, lesen Sie bitte den Originalartikel auf Englisch. Wenn Sie einen Fehler in einer Übersetzung finden, auf den Sie uns aufmerksam machen möchten, wäre es sehr hilfreich, wenn Sie uns dies mitteilen würden. Wir können jeden Text oder Abschnitt korrigieren, sobald wir davon Kenntnis haben. Bitte zögern Sie nicht, unseren Webmaster zu kontaktieren, um uns auf Übersetzungsfehler hinzuweisen.
Bei Explosionen in einer Tankstelle in Crevedia, 30 km außerhalb von Bukarest in Rumänien, sind Berichten zufolge ein Mensch ums Leben gekommen und 46 verletzt worden - 26 davon sind Feuerwehrleute.
Nach einer ersten Explosion am 26. August griff das Feuer auf zwei Flüssiggasbehälter und ein nahe gelegenes Haus über. Als Feuerwehrleute versuchten, das Feuer zu löschen, kam es zu einer zweiten Explosion. 26 Feuerwehrleute wurden verletzt. Einer von ihnen soll sich in einem lebensbedrohlichen Zustand befinden, berichtet Radio Free Europe.
Die Anwohner in einem Umkreis von 750 Metern wurden evakuiert und der Verkehr gesperrt, so der Leiter der Rettungsbehörde, Raed Arafat, auf den sich AP beruft. Am Abend bestand immer noch die Gefahr, dass ein dritter Gasbehälter explodieren könnte.
Mehrere weitere Menschen wurden schwer verletzt. Nach Angaben von Gesundheitsminister Alexandru Rafila ist zu befürchten, dass die Zahl der Todesopfer noch steigen wird .
Auf Bildern in den sozialen Medien ist zu sehen, wie sich das Feuer auf ein nahe gelegenes Feld ausbreitet und trockene Feldfrüchte verschlingt. Mehrere Häuser und Fahrzeuge sind durch das Feuer zerstört worden.
Ein großes Rettungsteam wurde zum Einsatzort geschickt. Die Ursache für die Explosionen ist unbekannt.
Dieser Artikel auf DW.com enthält eine kritische Analyse der Frage, warum es in Rumänien immer wieder zu Explosionen von Kraftstoffen kommt.
Foto: Feuerwehr Bukarest