Magirus GmbH
Magirus - 150 Jahre Tradition in der Feuerschutztechnik
Die besten Feuerwehrautos werden von Feuerwehrleuten gebaut. Das wusste schon Conrad Dietrich Magirus, Feuerwehrmann aus Leidenschaft, Visionär und Gründer unseres Unternehmens vor 150 Jahren. In dieser Tradition bauen wir bei Magirus heute die modernsten und zuverlässigsten Feuerwehrfahrzeuge, Leitern, Pumpen und Feuerlöschpumpen. Und viele Mitarbeiter von Magirus sind heute ausgebildete Feuerwehrkameraden, die genau wissen, worauf es im Einsatz ankommt.
Die Arbeit unserer Kameraden bei den Feuerwehren in aller Welt ist für uns Inspiration und Motivation zugleich, denn ihr Einsatz ist unser Antrieb. Das ist auch der Grund, warum die Geräte, Fahrzeuge und Lösungen, die wir für unsere Kameraden entwickeln, zu den besten der Welt gehören.
Seit über 150 Jahren machen sie das Leben der Feuerwehrleute leichter und ihre Arbeit sicherer. Heute finden Feuerwehren bei Magirus ein umfassendes Angebot an erstklassigen, zuverlässigen Löschfahrzeugen, Drehleitern, Rettungs- und Gerätewagen, Speziallösungen, Pumpen und Feuerlöschpumpen.
Magirus beschäftigt derzeit Mitarbeiter an vier Standorten. In Ulm bündelt das "Kompetenzzentrum für Brandschutz" die wichtigsten Prozesse des Unternehmens an einem Standort. Durch die Zugehörigkeit zu CNH Industrial mit weltweit rund 64.400 Mitarbeitern kann Magirus auf ein weltweites Netzwerk mit größtmöglicher Kompetenz im Bereich der Fahrzeugtechnik zurückgreifen.
Das Unternehmen Magirus entwickelt und produziert eine weltweit einzigartige Palette von Fahrzeugen und Geräten für die Brandbekämpfung und den Katastrophenschutz.
Magirus ist einer der weltweit größten und technologisch fortschrittlichsten Anbieter in diesem Bereich. Das Unternehmen verfügt über ein internationales Vertriebs- und Servicenetz, das seiner Kundenstruktur entspricht. Die Traditionsmarke MAGIRUS ist nach wie vor unangefochtener Weltmarktführer bei Drehleitern.